Kairo
Kairo ist Hauptstadt und zugleich größte Stadt in Ägypten. Mit fast 10 Millionen Einwohnern ist Kairo auch die größte Stadt in Afrika und der gesamten arabischen Welt. Die historische Altstadt Kairos ist Sinnbild islamisch-arabischer Baukunst und steht seit 1979 auf der Liste der UNESCO als Weltkulturerbe. Kairo liegt im Nordosten des Landes am rechten Ufer des Nils. Auf der gegenüberliegenden Seite des Nils liegt die Millionenstadt Gizeh mit den Pyramiden und der Sphinx. Bedeutende Vororte Kairos sind Heliopolis und das etwa 18 km südlich gelegene Memphis.
Sehenswürdigkeiten
-Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten gehören zu den bekanntesten und ältesten erhaltenen Bauwerken der Menschheit. Sie stehen am westlichen Rand des Niltals, etwa acht Kilometer südwestlich der Stadt Gizeh (Gîza). Sie sind rund 15 km vom Kairoer Stadtzentrum entfernt und sind das einzige erhaltene der sieben Weltwunder der Antike. Sie zählen seit 1979 zum Weltkulturerbe.
-Tahrirplatz mit den Gebäuden der Arabischen Liga und der Oman-Makran-Moschee
-Zitadelle von Saladin (Salah ad-Din) mit der Muhammad-Ali-Moschee
-al-Aqmar-Moschee (Graue Moschee)
-drei historische Stadttore (Bab al-Futuh, Bab an-Nasr und Bab Zuweila)
-Kanisa Mu'allaqa (Hängende Kirche) wurde als Heiligtum der Jungfrau Maria
gebaut (4. Jhd.), dann zerstört und im 11. Jhd. wieder aufgebaut
-Totenstädte von Kairo (bewohnte Friedhofsstädte) mit der Nekropole von Qaitbay im Norden und den Nekropolen von Saiyida-Nafisa und Imam asch-Schafii im Süden
-al-Azhar-Park mit Grünanlagen, dem Misr-Restaurant und Palmenallee
-Ägyptische Museum am Tahrir-Platz
-Museum für Islamische Kunst
-Koptische Museum
-Mahmoud-Khalil-Palast als Museum umgestaltet mit Werken von Vincent van Gogh, Peter Paul Rubens oder von Claude Monet


